Col de la Madeleine und Annecy
Neuer Tag, neue Tour-de-France-Location. Heute wartet der Alpenpass »Col de la Madeleine« darauf, von uns mit dem Auto befahren zu werden. Wir nutzen die Südauffahrt, …
Reisetagebuch
Neuer Tag, neue Tour-de-France-Location. Heute wartet der Alpenpass »Col de la Madeleine« darauf, von uns mit dem Auto befahren zu werden. Wir nutzen die Südauffahrt, …
Heute sind wir auf den Spuren der Tour de France unterwegs. Aber vorher machen wir einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt von Briançon, deren Festungsanlagen …
Wir müssen uns heute schweren Herzens von unserem schönen Ferienhäuschen in Lagnes verabschieden und machen uns auf den Weg zurück in Richtung Heimat. Unsere Rückreise …
Unser heutiger Ausflug führt uns nach Les Baux-de-Provence, welches als eines der schönsten Dörfer Frankreichs gilt. Der Ort liegt am Hang der Alpillen, einer Bergkette …
Im Tal des Flusses Ardèche unweit der Kleinstadt Vallon-Pont-d’Arc befindet sich, auf einem Kalksteinplateau liegend, die Chauvet-Höhle. Sie ist eine der weltweit bedeutendsten Fundplätze von …
Ein absolutes Must-see für alle, die die Region besuchen, sind die Ockerfelsen von Roussillon mit ihrem grandiosen Farbenspiel von ocker über orange bis rot. Gleich …
Sonne satt, feiner Sand und ein kräftiger Wind um die Ohren. So begrüßt uns das Mittelmeer am heutigen Tag. Doch bevor wir uns ins kühle …
Auf unserem heutigen Programm stehen die Besichtigung der Abbaye Notre-Dame de Sénanque und die Auffahrt auf den, insbesondere bei Radsport begeisterten, bekannten und beliebten Berg …
Unweit der Stadt Avignon hoch oben auf einem Hügel befindet sich das Fort Saint-André hinter dessen dicken Mauern und den mächtigen Wachtürmen sich eine ehemalige …
Die ehemalige Römerstadt Nîmes mit ihren gut erhaltenen Bauwerken ist ein weiteres unserer Ziele und der Ausflug hat sich gelohnt. Wir erleben die Stadt als …
Nach unserer etappenweisen Anreise in ein wunderschönes Kalksteinhaus im malerisch auf einem Hügel gelegenen Lagnes in der Provence, starten wir unseren Tag nach einem ausgiebigen …
Endlich beginnt unser langersehnter Urlaub! Früh am Morgen beladen wir unser Auto und die Fahrt geht los. Unser erstes Ziel ist die Hohkönigsburg (Château du Haut-Koenigsbourg) …
Unseren letzten Urlaubstag verbringen wir mit einem gemütlichen Bummel durch die Schweizer Stadt Luzern. Wir schlendern über die beeindruckende mit bunten Blumen geschmückte Kapellbrücke, die …
Wir sagen „Au revoir“ zu Mont Blanc & Co. und machen uns auf, die Schweiz zu erkunden. Nach dem Passieren der Grenze empfängt uns das …
Heute setzen wir unsere Rundreise noch nicht weiter fort, sondern verweilen den ganzen Tag in Chamonix-Mont-Blanc (kurz Chamonix). Wir tauschen Wohnmobil für schlappe 300 Euro …
Auf dem Weg zum Bergmassiv des Mont Blanc machen wir einen Abstecher in das Örtchen Aussois, in dessen unmittelbarer Umgebung es gleich fünf alte Befestigungsanlagen der ehemaligen …
Unsere heutige Etappe führt uns vorbei an zwei eindrucksvollen französischen Stauseen. Zuerst durchqueren wir das Ubaye-Tal, unten schlängelt sich der Fluss Ubaye durch sein steiniges …
Wir verlassen Genua und reisen weiter in die Region Piemont am Fuße der Alpen. Nach einer Übernachtung auf dem Campingplatz Campeggio Valle Gesso, eingebettet in …
Unser Morgen beginnt mit einer aufregenden Fahrt vom Campingplatz hinunter nach Florenz. Leider sind wir an einer Kreuzung falsch abgebogen und nun gibt es kein …
Nach einer sehr ruhigen Nacht starten wir am Morgen unsere Weiterreise in die Toskana. Wir fahren durch die für ihre Formel-1-Rennstrecke bekannte Stadt Imola. Tatsächlich …
An Venedig und Bologna vorbei führt uns unsere Reiseroute in die hübsche Kleinstadt Dozza in der Emilia Romagna. Wir besichtigen die mittelalterliche Festungsanlage Rocca di …
Unsere Zeit in Slowenien ist fast schon vorüber und wir machen uns nach dem Frühstück auf in Richtung Italien. Wir durchqueren das atemberaubende Triglav-Gebirge auf …
Für unsere Europa-Wohnmobiltour durch Slowenien, Italien, Frankreich und die Schweiz starten wir am 29. Juni 2024 sehr früh in Jena und erreichen nach ca. 9 …
Unser Camper war ein C25-Modell der Firma Cruise America. Für 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder) bot er genügend Platz und die Ausstattung war …
Sofern man einen Stellplatz mit „Full hookup“ gebucht hat, verfügt man über Anschlussmöglichkeiten an Strom, Wasser und Abwasser. Strom und Wasseranschluss befinden sich oft gemeinsam …
Die Bedientafel Auf der Bedientafel können die Füllstände der Tanks (Grauwasser, Schwarzwasser, Frischwasser) und der Batterie angezeigt werden. Dazu drückt man die Taste mit der …
Mukilteo Lighthouse und Abschied. Unser letzter Tag in den USA bricht auf dem Lake Pleasant RV Park in Bothell im Großraum Seattle an. Nach dem …
Leavenworth. Unsere Reise neigt sich langsam dem Ende entgegen. Wir starten auf dem Whispering Pines RV Park am Yakima River in den neunzehnten Tag unseres …
Point No Point Light und Snoqualmie. Wir verlassen den Fay Bainbridge Park & Campground und die Bainbridge-Insel. Doch bevor wir in Richtung Snoqualmie aufbrechen, um …
Cape Disappointment und Grays Harbor Lighthouse. Bei leichtem Regen wachen wir auf dem Campground des Cape Disappointment State Parks auf. Da heute ein langer Fahrtag …